-
12. November 2022
-
Artikel Bantigerpost

Im Tramprojekt sollen in Ostermundigen gemäss Planung viele Flächen zubetoniert oder anderweitig versiegelt werden, unnötig viele. So soll das Dreiegg-Wiesli verschwinden und die Tanne gleich mit. Auch bei der Wendeschlaufe werden die Böden grossteils verschlossen. Mit einer überparteilichen Motion verlangt die SP, unterschrieben von Mitgliedern aller Parteien, dass sich der Gemeinderat für Grünflächen, andere entsiegelte Böden und Bäume im Tramprojekt auf Ostermundiger Boden einsetzt.
Weshalb ist dies wichtig? Zubetonierte Flächen heizen sich bei Hitze besonders auf und kühlen auch in der Nacht kaum ab. Bei Regen kann das Wasser nicht versickern. Zudem ist zubetonierter Boden tot. Der Fall zeigt, wie wichtig die Stadtklima-Initiativen sind, die SP, Grüne und Grünliberale im September eingereicht haben.
Marcel Falk, GGR
Die Kommentarfunktion ist für diesen Artikel deaktiviert.
0 Kommentare